Produkt zum Begriff Ressourcenoptimierung:
-
Olavarria, Marco: Agile Prozessoptimierung
Agile Prozessoptimierung , Vorteile Das Buch schließt eine Lücke in der weiter wachsenden Literatur zu agilen Ansätzen - es ist kein anderes Werk am Markt bekannt, das sich dem Thema der Optimierung und Gestaltung von agilen Prozessen widmet Die Optimierung von Prozessen ist eine fortlaufende Herausforderung in allen Unternehmen und 91% der Führungskräfte halten Prozessmanagement für wichtig (Quelle: DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualität, 2015); somit handelt es sich um nachhaltig relevante Inhalte Das Buch stellt eine praxiserprobte Methode zur Optimierung von Prozessen dar und erlaubt die direkte Anwendung der Methode Im Fokus steht hoher Nutzwert für den Leser - dieser wird erreicht durch einen flüssigen Schreibstil, graphische Darstellungen zur Veranschaulichung sowie konkreten Arbeitshilfen, wie z.B. Checklisten oder Agendavorschlägen für Meetings. Zum Werk Die Methode "Agile Prozessoptimierung" ist branchenübergreifend zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Agilität einsetzbar. Sie ist ebenso einfach anzuwenden wie wirkungsvoll, da sie auf agilen Prinzipien wie "funktionsübergreifende Teams", "Fokussierung" oder "Optimierung der Prozesse wichtiger als Dokumentation der Prozesse" basiert. Somit ist sie von allen Unternehmen und Teams einsetzbar, die Optimierungspotenziale in ihren Abläufen erkennen, praktikable Verbesserungsmaßnahmen entwickeln und auch umsetzen möchten. Zudem unterstützt die Methode den gezielten Einsatz agiler Praktiken entlang der Prozesse. Das Buch beschreibt die Methode praxisnah und erlaubt es dem Leser, diese direkt anzuwenden. In der Einleitung wird die Methode in der Übersicht dargestellt und es wird aufgezeigt, für wen Agile Prozessoptimierung warum relevant und nutzenstiftend ist. Zudem erfolgt eine konzise Darstellung, was echte Agilität in Unternehmen ausmacht und wie Agile Prozessoptimierung den Weg zu mehr Agilität und besseren Prozessen unterstützt. Die Methode sieht sechs Schritte vor, von der Definition der Ziele bis hin zur Umsetzung, die im Buch praxisnah und anwendbar dargestellt werden: 1. Ziele, Scope und Beteiligte: In diesem Abschnitt wird ein einfaches Tool zur Formulierung der Ziele vorgestellt. Sodann wird aufgezeigt, wie auf Basis des Pareto-Prinzips die zu optimierenden Prozesse nutzenorientiert bestimmt werden. Abschließend erfolgen Hinweise zur optimalen Teambesetzung. 2. Training und Rollenklärung: Die an den Prozessen direkt Beteiligten spielen bei der Agilen Prozessoptimierung eine wichtige Rolle; so wird die Entwicklung praktikabler Lösungen und aktive Unterstützung in der Umsetzungsphase gesichert. Sie sind jedoch in der Regel keine Prozessprofis. Entsprechend werden in diesem Abschnitt Trainingsinhalte für die Teams dargestellt und es wird aufgezeigt, wie durch Einnahme spezifischer Rollen die Durchführung erleichtert und unterstützt wird. 3. Prozessdurchläufe durchführen: Zentraler Aspekt der Methode ist die Sichtung der Prozesse vor Ort. In diesem Abschnitt werden daher konkrete Hinweise zur Organisation und zur Durchführung von Prozessdurchläufen gegeben. Dies umfasst konkrete Fragestellungen zur Entdeckung wichtiger Aspekte und Details sowie rollenspezifische Checklisten. 4. Dokumentation der Prozessdurchläufe: Die Optimierung von Prozessen wird durch umfängliche Dokumentationen häufig eher behindert als befördert. Daher werden in diesem Abschnitt Wege aufgezeigt, wie die Dokumentation mit geringem Aufwand und dennoch aussagefähig gelingt. 5. Optimierung der Prozesse: Die eigentliche Prozessoptimierung erfolgt in zwei Stufen, die hier dargelegt werden: Zunächst werden die Prozesse im Hinblick auf grundlegende Anforderungen, wie z.B. Minimierung der Schleifen, optimiert. Die so optimierten Prozesse werden dann in einem zweiten Schritt durch die Implementierung agiler Praktiken weiter verbessert und agilisiert. 6. Umsetzung: Hier wird aufgezeigt, welche Maßnahmen zur Veränderung vom Ist- zum Ziel-Prozess geplant und durchgeführt werden müssen. Zielgruppe Führungskräfte der 1. Und 2. Ebene, die mit Fragen des Changemanagements und der Weiterentwicklung ihrer Organisation befasst sind. Unternehmensberater, die Organisationen bei Veränderungsprojekten begleiten, beraten und unterstützen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Tritschler, Jonas: Jahresabschlussprüfung bei Outsourcing und Cloud Computing
Jahresabschlussprüfung bei Outsourcing und Cloud Computing , Die Themen Cloud Computing und Outsourcing werden in den Unternehmen immer wichtiger. Insbesondere der Mittelstand verabschiedet sich mehr und mehr vom Betrieb eines eigenen Rechenzentrums (RZ). Stattdessen werden RZ-Services und die Betreuung von Applikationen eingekauft oder auch betriebliche Funktionen wie Einkauf, Logistik und Teile des Rechnungswesens ausgelagert. Der Abschlussprüfer wird dadurch immer häufiger mit diesem Thema konfrontiert. Das Wissen über eine sachgerechte Verwendung von Bescheinigungen nach IDW PS 951 oder der Durchführung alternativer Prüfungshandlungen sowie die Fähigkeiten, selbst Bescheinigungen nach IDW PS 951 ausstellen zu können, sind unabdingbar, um sich am Prüfungsmarkt erfolgreich zu behaupten. Die folgenden Themengebiete werden ausführlich erläutert: Risiken des Cloud Computing / Outsourcing Auslagerung von rechnungslegungsrelevanten Prozessen und Funktionen Darstellung verschiedener Kriterienkataloge wie COBIT, ISO 27001, BSI-C5 Vorgehen des Abschlussprüfers bei Cloud Computing / Outsourcing nach ISA [DE] 402 Verwendung von Bescheinigungen nach IDW PS 951 und vergleichbaren internationalen Standards Das Werk gibt einen umfassenden Einblick in die Thematik Cloud Computing und Outsourcing. Anhand anschaulicher praxisrelevanter Beispiele werden typische Anwendungsfälle, auch im internationalen Kontext, diskutiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Soziale Dienstleistungen (Cremer, Georg~Goldschmidt, Nils~Höfer, Sven)
Soziale Dienstleistungen , Dieses Lehrbuch gibt einen Überblick über die Erbringung sozialer Dienstleistungen in der Sozialen Marktwirtschaft. Die Besonderheiten und Optionen zur Gestaltung der Märkte sozialer Dienstleistungen sowie die Interaktion und Interessen der Akteure werden dargestellt, anhand ausgewählter Praxisfelder vertieft und aus ökonomischer, sozialrechtlicher und politischer Sicht bewertet. Das Buch zeigt Optionen auf, die Märkte sozialer Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie im Interesse hilfesuchender Menschen wirken können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. überarbeitete und aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231016, Produktform: Kartoniert, Autoren: Cremer, Georg~Goldschmidt, Nils~Höfer, Sven, Edition: REV, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. überarbeitete und aktual. Auflage, Keyword: Erbringung sozialer Dienstleistungen; Märkte sozialer Dienstleistungen; Politik sozialer Dienstleistungen; Soziale Arbeit; Soziale Marktwirtschaft; Sozialrecht; soziale Dienstleistungen, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor~Sozialarbeit~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Wohlfahrt~Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst~Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich)~Sozialrecht, Fachkategorie: Kommunal-, Regional- und Landesregierung~Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor~Sozialrecht, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wohlfahrtsökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 276, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Co-Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Länge: 214, Breite: 149, Höhe: 15, Gewicht: 386, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 3983234, Vorgänger EAN: 9783825236656, eBook EAN: 9783838561363, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Richter, Bruno: Die Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen
Die Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen , Das europaweit anerkannte Standardwerk ist für jeden Markenpraktiker bei der Beurteilung und Bewertung von Kollisionsfällen im Markenrecht ein unverzichtbares Arbeitsmittel, um zu verlässlichen und reproduzierbaren Ergebnissen zu gelangen. Die Sammlung des »Richter/Stoppel« leistet hierbei seit Jahrzehnten einen wertvollen Beitrag, zumal es schon seit langem nicht mehr nur die deutschsprachige Spruchpraxis (vor allem des Bundespatentgerichts, des Bundesverwaltungsgerichts für die Schweiz und des OLG Wien für Österreich), sondern schwerpunktmäßig auch die Tätigkeit der europäischen Institutionen (vor allem der Beschwerdekammern des EUIPO und der EU-Gerichte EuG und EuGH) abbildet. NEU in der 19. Auflage: . ca. 1.000 neu erfasste Entscheidungen . Gesetzes- und Bearbeitungsstand 01.04.2024 , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 229.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Vorteile bieten Virtualisierungslösungen für Unternehmen in Bezug auf Ressourcenoptimierung und Flexibilität?
Virtualisierungslösungen ermöglichen Unternehmen, ihre Hardware-Ressourcen effizienter zu nutzen, indem sie mehrere virtuelle Maschinen auf einem physischen Server betreiben können. Dies führt zu einer Reduzierung der Kosten für Hardware und Energie. Zudem bieten Virtualisierungslösungen Unternehmen die Flexibilität, schnell und einfach neue virtuelle Maschinen zu erstellen, zu verwalten und zu skalieren, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Dies ermöglicht es Unternehmen, agiler zu sein und ihre IT-Infrastruktur besser an ihre Geschäftsziele anzupassen.
-
Wie kann die Skalierung eines Unternehmens durch effiziente Prozesse und Ressourcenoptimierung verbessert werden?
Die Skalierung eines Unternehmens kann durch die Automatisierung wiederkehrender Prozesse optimiert werden. Eine kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Ressourcenallokation kann dazu beitragen, Engpässe zu identifizieren und zu beseitigen. Die Implementierung von Technologien und Tools zur Unterstützung der Prozesse kann die Effizienz steigern und das Wachstum des Unternehmens fördern.
-
Wie können Unternehmen effektiv die Ausgabenkontrolle im Hinblick auf Budgets und Ressourcenoptimierung verbessern?
Unternehmen können die Ausgabenkontrolle verbessern, indem sie regelmäßige Budgetüberprüfungen durchführen, unnötige Ausgaben identifizieren und Einsparungspotenziale nutzen. Zudem können sie Tools zur Überwachung von Ausgaben implementieren, um Echtzeitdaten zu erhalten und Budgetabweichungen frühzeitig zu erkennen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen und klare Kommunikation über Budgetziele und -grenzen sind ebenfalls entscheidend für eine effektive Ausgabenkontrolle.
-
"Welche Vorteile bietet die Konsolidierung von Unternehmen in Bezug auf Effizienz und Ressourcenoptimierung?"
Die Konsolidierung von Unternehmen ermöglicht die Bündelung von Ressourcen und Know-how, was zu Effizienzsteigerungen führt. Durch die Zusammenlegung von Geschäftsbereichen können Synergieeffekte genutzt werden, um Kosten zu senken und die Rentabilität zu steigern. Zudem können durch die Konsolidierung redundante Prozesse eliminiert und die Unternehmensstruktur vereinfacht werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Ressourcenoptimierung:
-
Digital Services Act
Digital Services Act , Zum Werk Das große "Internetgesetz der EU", der Digital Services Act (Gesetz über digitale Dienste), wurde am 27. Oktober 2022 veröffentlicht. Die neue, sehr weitreichende EU-Verordnung zum Geschäftsverkehr im Internet enthält u.a. Regelungen zur Verantwortlichkeit von Vermittlungsplattformen sowie weitere Plattformanforderungen, z.B. Bestimmungen zu Kontaktpersonen, Transparenzregelungen, Bestimmungen zur mittelbaren AGB-Beeinflussung durch Grundrechte, Berichtspflichten, Beschwerde und Meldesysteme sowie Streitschlichtungssysteme. Außerdem wird eine neue Behördenstruktur ("Digital Service Coordination") geschaffen. Die neue EU-Verordnung zielt auf Plattformbetreiber, Suchmaschinen und soziale Netzwerke, die derzeit in der EU mindestens 45 Millionen aktive monatliche Nutzende haben. Während der parallel erlassene "Digital Markets Act" die Marktmacht von Internet Riesen wie Facebook, Amazon und Google begrenzen soll, befasst sich der DSA nach dem Willen der Kommission mit der Regulierung der von diesen Intermediären geteilten Inhalte. Was offline verboten ist, soll auch online verboten sein. Dabei geht es z.B. um illegale Hates und gefälschte Produkte. Darüber hinaus enthält der DSA auch ausführliche Bestimmungen, wann sich Plattform-Betreiber, soziale Medien und andere Intermediäre auf Haftungsprivilegien berufen können, also wann sie nicht für die von Ihnen weitervermittelten Inhalte verantwortlich sind. Zur Verbesserung des Verbraucherschutzes und zum Schutz von Grundrechten wird außerdem eine neue Ära der Transparenz und öffentlichen Kontrolle der großen Plattformen begründet. Aufsichtsbehörden und Kontrollinstanzen, die im öffentlichen Interesse handeln, erhalten rechtliche Mittel, um systemische Risiken der Onlineplattformen untersuchen zu können. Online Werbung und sog. "Dark Patterns" werden weiter beschränkt. Auswüchse der Plattformen wie Tracking basierte Werbeanzeigen oder irreführende Designs werden strenger reguliert. Detaillierte Regelungen finden sich auch zum Umgang mit Moderationsentscheidungen zu Plattforminhalten. Zudem schafft der DSA umfassende Möglichkeiten für effiziente Sanktionen. Das neue Werk ist als Handkommentar für die Praxis mit wissenschaftlichem Anspruch konzipiert. Die renommierten Autorinnen und Autoren erläutern die komplexen Regelungen wissenschaftlich fundiert mit praktikablen und handhabbaren Lösungen. Stellungnahmen aus dem europäischen Gesetzgebungsverfahren sind umfassend berücksichtigt. Vorteile auf einen Blick Aktualität praxistaugliche Problemlösungen mit Einführung in das neue Recht Zielgruppen Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbände, Gerichtsbarkeit, Aufsichtsbehörden und Hochschulen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 149.00 € | Versand*: 0 € -
New Digital Services Act
New Digital Services Act , The Book The Digital Services Act (DSA) is the successor to the e-Commerce Directive and forms the European "Constitution for Online Services". The new Act includes obligations for providers of digital services to protect business and private users in order to ensure that activities that are illegal offline are also prohibited online. The Target Group Inhouse counsel, companies, lawyers, supervisory authorities, business and consumer associations, insurance companies, research institutions, European institutions, non-governmental organisations. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231029, Produktform: Leinen, Redaktion: Kraul, Torsten, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Online Plattform; Digitalization; Intermediary Service, Fachschema: E-Business~Electronic Commerce - E-Commerce~E-Venture~Internet / Electronic Commerce~Net Economy~Handelsrecht, Fachkategorie: Recht des E-Commerce, Internetrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 160, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 128.55 € | Versand*: 0 € -
Cisco Rackmontagesatz - für Integrated Services
Cisco - Rackmontagesatz - für Integrated Services Router 1111
Preis: 68.92 € | Versand*: 0.00 € -
Juniper Networks SRX240 Services Gateway
Allgemein Das Juniper Networks SRX240 Services Gateway bietet vollständige Funktionalität und Flexibilität für die Bereitstellung sicherer, zuverlässiger Daten über IP und bietet mehrere Schnittstellen, die WAN- und LAN-Konnektivität und Power over Ethernet (PoE) unterstützen. Das SRX240 Services Gateway bietet IP-Sicherheit (IPsec), virtuelles privates Netzwerk (VPN) und Firewall-Dienste für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Niederlassungen und entfernte Niederlassungen von Unternehmen. Zu den zusätzlichen Sicherheitsfunktionen gehört Unified Threat Management (UTM), das aus IPS-Antispam-, Antivirus- und Webfiltern besteht. Auf dem SRX240-Services-Gateway wird das Junos-Betriebssystem (Junos OS) von Juniper Networks ausgeführt. Das SRX240 Services Gateway verfügt über ein modulares 1U-Gehäuse, das in ein 19-Zoll-Rack mit einer Tiefe von ca. 44,5 cm (17,5 Zoll) passt. Gewährleistung 24 Monate Gewährleistung
Preis: 219.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann Ressourcenoptimierung in den Bereichen Technologie, Produktion und Umweltschutz effektiv umgesetzt werden?
Ressourcenoptimierung in den Bereichen Technologie, Produktion und Umweltschutz kann effektiv umgesetzt werden, indem Unternehmen auf energieeffiziente Technologien und Prozesse setzen. Dies kann durch Investitionen in moderne Maschinen und Anlagen sowie durch die Implementierung von intelligenten Produktionsabläufen erreicht werden. Zudem ist es wichtig, Abfall- und Emissionsmengen zu reduzieren, indem Unternehmen auf Recycling und Wiederverwendung setzen und umweltfreundliche Materialien verwenden. Darüber hinaus können Unternehmen durch die Implementierung von Umweltmanagementsystemen und die Einhaltung von Umweltauflagen die Ressourceneffizienz in ihren Betrieben verbessern. Schließlich ist es wichtig, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter für das Thema Ressourcenoptimierung sensibilisieren und sie in den Prozess der kontinu
-
Wie kann Ressourcenoptimierung in den Bereichen Umweltschutz, Unternehmensführung und Technologieimplementierung effektiv umgesetzt werden?
Ressourcenoptimierung kann effektiv umgesetzt werden, indem Unternehmen ihre Produktionsprozesse analysieren und ineffiziente Abläufe identifizieren, um Ressourcenverschwendung zu minimieren. Zudem ist es wichtig, umweltfreundliche Technologien und Materialien zu implementieren, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Eine nachhaltige Unternehmensführung, die auf langfristige Effizienz und Ressourcenschonung ausgerichtet ist, spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Durch kontinuierliche Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeiter für Ressourcenoptimierung können Unternehmen eine Kultur der Nachhaltigkeit etablieren und langfristige Erfolge erzielen.
-
Wie kann die Arbeitskapazität eines Unternehmens durch effiziente Prozesse und Ressourcenoptimierung maximiert werden?
Die Arbeitskapazität eines Unternehmens kann durch die Implementierung effizienter Prozesse maximiert werden, die die Produktivität steigern und Engpässe reduzieren. Dies kann durch die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben, die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Reduzierung von Verschwendung erreicht werden. Darüber hinaus ist es wichtig, die Ressourcen des Unternehmens, wie Arbeitskräfte, Maschinen und Materialien, effektiv zu planen und zu nutzen, um Engpässe zu vermeiden und die Produktivität zu steigern. Durch die kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Prozesse und Ressourcen kann die Arbeitskapazität des Unternehmens langfristig maximiert werden.
-
Welche Vorteile bietet eine Virtualisierungsinfrastruktur für Unternehmen in Bezug auf Ressourcenoptimierung und Flexibilität?
Eine Virtualisierungsinfrastruktur ermöglicht es Unternehmen, ihre Hardware-Ressourcen effizienter zu nutzen, da mehrere virtuelle Maschinen auf einem physischen Server betrieben werden können. Dadurch können Kosten gesenkt und die Auslastung verbessert werden. Zudem bietet Virtualisierung eine hohe Flexibilität, da Ressourcen schnell und einfach skaliert werden können, um den sich ändernden Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.